SMS

Kurzbeschreibung

Bei der Arbeit im Team kann es vorkommen, dass Mitglieder dringend kontaktiert werden müssen, auch wenn diese gerade unterwegs sind und weder auf Internet noch E-Mail zugreifen können.

Mit der SMS-Funktion ist der SMS-Versand so schnell und unkompliziert wie das Schreiben einer E-Mail.

 

Abb. 54: SMS-Modul

 

 

11.1      Bedeutung der Kommandos

Bedeutung der Kommandos

Absender

Mobilnummer des Absenders (wird automatisch eingefügt)

Empfänger

Mobilnummer des Empfängers

Fußzeile für SMS

Fußzeile, wird an jede SMS angehängt

Zeichen übrig für SMS-Versand

Zeigt die Anzahl der Zeichen, die noch für den SMS-Versand zur Verfügung stehen

Tab. 20: Kommandos im SMS-Modul

 

 

11.2      Neue SMS verfassen

Um eine SMS zu schreiben, geben Sie zunächst die Nummer des Empfängers ein. Beachten Sie, dass vor der Mobilnummer immer die korrekte Landesvorwahl eingefügt werden muss. Diese können Sie in der Liste „Internationale Landesvorwahlen“ daneben nachschlagen. In das Textfeld selbst können Sie dann Ihre Nachricht eingeben. Sie bekommen automatisch angezeigt, wie viele Zeichen Sie für die SMS noch zur Verfügung haben.

 

Der Text in der Fußzeile wird vom Teamleiter festgelegt und jeder SMS automatisch angehängt.